fffreak.de.tl
  Petticoat & Schickedance
 
Petticoat & Schickedance

Petticoat & Schickedance

Bild zum Stück
1000 Jahre Fürth
 
Eine neue Wirtschaftswunder-Revue
mit Max Grundig, Gustav Schickedanz und Ludwig Erhard
von Ewald Arenz
Stadttheater Fürth
Wir schreiben das Jahr 2007: Im Himmel geraten die zu Lebzeiten höchst erfolgreichen Fürther Unternehmer Max Grundig und Gustav Schickedanz in Streit darüber, wer von ihnen denn mehr geleistet habe. War Grundigs Radioempfänger "Heinzelmann" der größte wirtschaftliche Geniestreich oder war es Schickedanz' Versandkaufhaus Quelle? Ludwig Erhard, die Personifikation der glorreichen Wirtschaftswunder-Ära der 50er Jahre und bekanntlich aus Fürth stammend, kann den Streit nicht schlichten. Gabrielle, ein beeindruckend attraktiver weiblicher Erzengel, schlägt vor, das Problem auf eine ganz unkonventionelle Weise zu lösen: Die drei sollen, jeweils mit ¤ 20,- ausgestattet, einen Tag in Fürth verbringen. Wer am Ende des Tages das meiste Geld hat, ist der Sieger. Und so geschieht es ... Ewald Arenz, Kulturförderpreisträger der Städte Fürth und Nürnberg und u.a. 2004 mit dem Bayerischen Staatsförderpreis ausgezeichnet, hat im Auftrag des Stadttheaters Fürth zum Stadtjubiläum ein ironisch-witziges Stück über drei der bedeutendsten Persönlichkeiten der Stadtgeschichte geschrieben. Thilo Wolf, vielfach ausgezeichneter und weltweit gefeierter Jazz-Komponist und Bandleader mit obligatorischem Geburtsort Fürth, arrangiert Schlager der Wirtschaftswunderzeit neu.

 

Bilder:

 
 
  Heute waren schon 7 Besucher (10 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden